Aktuelles RAG Henneberger Land unterstützt regionale Wertschöpfung Neue Pasteuranlage ermöglicht effizientere Saftproduktion in Südthüringen Klosterscheune unter Dach und Fach Überdachung auf dem ehemaligen Gutsgebäude Kloster Dietenborn mit Unterstützung der RAG Kyffhäuser fertig gestellt Wettbewerb: "MITEINANDER REDEN“ - Gespräche gestalten – gemeinsam handeln Menschen, die das lebendige Miteinander in ihrem Ort mit weniger als 15. 000 Einwohnern stärken wollen, können jetzt bei dem Ideenwettbewerb „MITEINANDER REDEN“ mitmachen. Einladung zur Zukunftswerkstatt "Leben im ländlichen Raum" Nachdem im Rahmen der Dialogreihe "Ortsgespräch" in den vergangenen Wochen zahlreiche Anregungen und Ideen vor Ort gesammelt wurden, lädt die Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, nun zur Zukunftswerkstatt. Damit beginnt die Umsetzungsphase. Bundesweites LEADER-Treffen 2018 in Thüringen Jedes Jahr organisiert die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) ein bundesweites LEADER-Treffen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch der Leader-Akteure sowie der Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Regionen. Dieses Jahr findet es am 05./06. November in Arnstadt statt. Neue Publikation: Es geht auch anders! Kreative Potenziale in ländlichen Räumen Ostdeutschlands Die Bundesregierung hat eine Broschüre mit 20 Beispielen für zivilgesellschaftliches Engagement in strukturschwachen ländlichen Gebieten Ostdeutschlands veröffentlicht. In den Beispielen wird deutlich, dass Verantwortungsbewusstsein und Heimatverbundenheit großes Potenzial freisetzen können. Jetzt abstimmen: Wettbewerb – Gemeinsam stark sein Mit dem Wettbewerb "Gemeinsam stark sein" zeichnet die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) beispielhafte Projekte der ländlichen Entwicklung aus. Die Bundesländer haben 27 hervorragende Projekte aus den LEADER- und ILE-Regionen für die Online-Abstimmung nominiert. Thüringen ist mit dem Projekt "Heilklima schafft Zukunft" vertreten. Ministerin Keller startet „Ortsgespräch“ im ländlichen Raum Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft beginnt am 5. September eine Dialogreihe „Ortsgespräch – Leben im ländlichem Raum“ in Nordthüringen. LEADER-Projekte präsentieren sich bei den Grünen Tagen Thüringen Die Thüringer Landentwicklung präsentiert sich auch in diesem Jahr bei den Grünen Tagen Thüringen (Stand 1-206, Halle 1) auf der Messe Erfurt. Mit dabei sind u.a. zahlreiche LEADER-Projekte mit verschiedenen Aktionen. Anbieter von Mäh- oder Mulchtechnik und Modellflächen gesucht Ein von der RAG Saale-Holzland initiiertes Projekt unterstützt thüringenweit Schäfer bei maschineller Weidenachpflege. Dafür werden noch Anbieter von Mäh- oder Mulchtechnik und Modellflächen in ganz Thüringen gesucht. Neuer Förderaufruf für Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen, Sport, Jugend und Kultur" Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat einen neuen Förderaufruf mit 100 Millionen Euro zur Sanierung kommunaler Einrichtungen gestartet. Bis zum 31. August 2018 können entsprechende Projektskizzen eingereicht werden. Tag der Sommerfrische im Schwarzatal Am 26. August lädt das Schwarzatal in der nunmehr dritten Auflage zum Tag der Sommerfrische ein. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm. Der Tag der Sommerfrische ist eine gemeinsame Veranstaltung der Zukunftswerkstatt Schwarzatal mit der Internationalen Bauausstellung IBA Thüringen und der LEADER RAG Saalfeld-Rudolstadt. "Wunderkammer Natur" in Höngeda mit LEADER-Unterstützung eröffnet „Andreas-Kieling-Haus“, so heißt das neue Forscher- und Entdeckerhaus des Schulzentrums „Janusz Korczak“ in Höngeda im Unstrut-Hainich-Kreis. Mit einem großen Fest und einem Rahmenprogramm der 200 Kinder der Schule eröffnete pünktlich zum Kindertag am 01. Juni 2018 die „Wunderkammer Natur“. Förderrichtlinie zur Entwicklung ländlicher Räume erweitert Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft hat die Förderrichtlinie Integrierte Ländliche Entwicklung und Revitalisierung von Brachflächen (ILE/REVIT) neugefasst. „Mit den Instrumenten und Methoden der Integrierten Ländlichen Entwicklung unterstützen wir die Entwicklung der ländlichen Räume Thüringens. Im Fokus stehen dabei der Ausbau öffentlicher Leistungen wie Bildung, Gesundheit und der Nahverkehr“, sagt Infrastrukturministerin Keller. „Mit der Neufassung können nun auch Kleinstunternehmen und Dorfläden auf dem Land gefördert werden.“ Wettbewerb: Land und Leute – Die Kirche in unserem Dorf Die Wüstenrot Stiftung sucht mit ihrem nunmehr vierten Wettbewerb „Land und Leute“ gezielt nach Beispielen dafür, wie Kirchen, Klöster und andere Gebäude im kirchlichen Kontext mit neuen Konzepten einer veränderten oder ergänzten Nutzung weiterhin als zentrale Orte und Begegnungsräume in kleinen Gemeinden bestehen können. RAG Saale-Orla unterstützt Einrichtung der Villa Novalis Akademie in Hirschberg Mit einer Festveranstaltung eröffnete Familie Schwab im April die Villa Novalis Akademie in der ehemaligen Fabrikantenvilla der Lederfabrik Hirschberg unter großer öffentlicher Anteilnahme. Aufruf zur Förderung von Projekten zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels in Thüringen Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) stellt im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens Zuschüsse für Maßnahmen und Projekte zur Sicherung der Daseinsvorsorge in den vom demografischen Wandel besonders betroffenen Regionen bereit. Thüringens Gemeinden bekommen Hilfe beim Flächenmanagement Den Thüringens Gemeinden steht ab sofort eine neue Software zum Flächenmanagement zur Verfügung. Die online-Plattform FLOO-Thüringen hilft dabei, kommunale Flächenentwicklungspotentiale aufzuzeigen und so Leerstand entgegenzuwirken. Für Gemeinden, die im Rahmen der Dorferneuerung und -entwicklung ein gemeindliches Entwicklungskonzept erarbeiten, wird die Nutzung verpflichtend sein. Thüringer Teilnehmer bei überregionalem Erfahrungsaustausch zu "Leerstand im ländlichen Raum" Rund 40 Thüringer Akteure aus Politik und Verwaltung nahmen an der Exkursion der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt im Rahmen des MORO Lebendige Regionen in die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land teil. Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen Bis zum 20. Februar bewerben: Wettbewerb “Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen” 2018 gestartet! Vom leerstehenden Bauerngehöft zum Aktivmuseum Schritt für Schritt wurde in den zurückliegenden Jahren das Aktivmuseum in Stepfershausen aufgebaut. Möglich wurde dies u.a. durch die Unterstützung der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ und des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Meiningen. Bundes-LEADER-Treffen zieht Zwischenbilanz Am 20. und 21. November 2017 fand in Goslar das diesjährige bundesweite LEADER-Treffen statt. Der Veranstalter, die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS), bot mit dem Programm sowohl die Möglichkeit Bilanz aus der ersten Hälfte der aktuellen Förderperiode zu ziehen als auch einen ersten Ausblick auf das, was nach 2020 kommt. Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie - Online-Konsultation gestartet Die Thüringer Landesregierung möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates die Nachhaltigkeitsstrategie für das Land Thüringen weiterentwickeln. Deshalb wurde ein Online-Dialog für die Fortschreibung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie gestartet. Alle Interessierten sind eingeladen, den Strategieentwurf der Landesregierung mit zu diskutieren. Neuer Leitfaden „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Sozialer Landwirtschaft“ Thüringens Staatssekretär für Infrastruktur und Landwirtschaft, Dr. Klaus Sühl, stellt am 29. November gemeinsam mit dem Verein Thüringer Ökoherz den Leitfaden „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Sozialen Landwirtschaft“ der Öffentlichkeit vor. Neues Kooperationsinstrument für LEADER-Aktionsgruppen Die Kontaktstelle des European Network for Rural Development (ENRD) hat ein neues Instrument für die CLLD-Partnersuche ins Netz gestellt. Es ermöglicht den Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) die Suche nach Kooperationsangeboten und Projektpartnern in ganz Europa. 468 Meldungen insgesamt. « 1 2 3 4 5 6 7 8 … 16 17 18 19 »