Zum Inhalt Zum Hauptmenü

LEADER in Thüringen

LEADER ermöglicht es den Menschen, vor Ort ihren Lebensraum mitzugestalten. Finanziert wird LEADER aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie Mitteln des Freistaates Thüringen.

In Thüringen gibt es 15 LEADER-Regionen, die den gesamten ländlichen Raum abdecken. In jeder Region gibt es eine Regionale Aktionsgruppe (RAG), in der Akteure aus Vereinen und Verbänden, Unternehmen und Landwirtschaft, Politik und Bürgerschaft gemeinsam über die Verwendung der Fördermittel entscheiden.

Karte mit den Thüringer Regionalen Aktionsgruppen LEADER

Video überspringen

LEADER in Thüringen

LEADER in Thüringen

An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

Projektkarte

Insgesamt wurden in dieser Förderperiode bis jetzt über 1600 Projekte umgesetzt. Die Karte zeigt eine Auswahl an LEADER-Projekten. Sie wird fortlaufend ergänzt.

95 Projekte

Landkarte der Projektstandorte

Landkarte überspringen

Aktuelle Meldungen

  • Der Deutsche Kulturlandschafts-Preis 2023/24

    Zusammenhalt, Stabilität als Lebens- und Wirtschaftsraum sowie Erhalt einer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft: Erstmals zeichnet die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft (DSK) Projekte in ländlichen Räumen, die sich für diese Dinge einsetzen, mit eine dem mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Kulturlandschafts-Preis aus. Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2023

  • Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir besucht Thüringer LEADER-Projekt

    Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat im Rahmen seiner Sommertour in die ländlichen Regionen auch ein Thüringer LEADER-Projekt besichtigt. Er besuchte am 28. Juli 2023 das Lehmwerk Kleinfahner.

    Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir beim Besuch des Lehmwerks Kleinfahner  (Peter Riecke (pix1.de))
  • TRAFO Ideenkongress vom 27. bis 29. September 2023 in Chemnitz

    Was bewegt Kultur in ländlichen Räumen? Bundesweit geben Menschen mit ihren Initiativen und Projekten Antworten auf diese Frage – mit guten Ideen und überzeugenden Ansätzen.

    TRAFO Ideenkongress 2023
Zum Hauptmenü