LEADER in Thüringen
LEADER ermöglicht es den Menschen, vor Ort ihren Lebensraum mitzugestalten. Finanziert wird LEADER aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie Mitteln des Freistaates Thüringen.
In Thüringen gibt es 15 LEADER-Regionen, die den gesamten ländlichen Raum abdecken. In jeder Region gibt es eine Regionale Aktionsgruppe (RAG), in der Akteure aus Vereinen und Verbänden, Unternehmen und Landwirtschaft, Politik und Bürgerschaft gemeinsam über die Verwendung der Fördermittel entscheiden.
LEADER in Thüringen
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/WGGRBWnzNbA
Projektkarte
Insgesamt wurden in dieser Förderperiode bis jetzt über 1600 Projekte umgesetzt. Die Karte zeigt eine Auswahl an LEADER-Projekten. Sie wird fortlaufend ergänzt.
95 Projekte
Landkarte der Projektstandorte
Landkarte überspringenAktuelle Meldungen
-
Die EU-Kommission hat die Datenplattform "ländliches Observatorium" eingerichtet.
Die Beobachtungsstelle für den ländlichen Raum unterstützt die Wissensproduktion und zielt darauf ab, die Datenerhebung und -verbreitung im Zusammenhang mit den ländlichen Gebieten der EU zu verbessern.
-
Patenschaften für digitale Regionalprojekte
Im Rahmen der Fördermaßnahme sollen weitere ländliche strukturschwache Regionen dabei unterstützt werden, die Ergebnisse und Erkenntnisse von fünf laufenden, fortgeschrittenen Modellvorhaben aus der Förderinitiative „Heimat 2.0“ auf Übertragbarkeit zu prüfen und zu übernehmen.
-
Neuer Ideenwettbewerb „Land in Aktion“
Erneut sind Kulturfördervereine und Freundeskreise aus ländlichen Regionen herzlich eingeladen, ihre Ideen für Aktionen im Jahr 2023 einzureichen.