Leader 2014-2022
Thüringisch-sächsisches Gemeinschaftshaus in Nischwitz
Ein Projekt der RAG Altenburger Land.
- Adresse
- Nischwitz 43
04626 Jonaswalde - Förderperiode
- LEADER 2014–2020
- Handlungsfeld
- Soziale Dorfentwicklung
- Projektthema
- Gemeinschaftsförderung; Bildung
- Gesamtinvestition
- 263.060,90 €
- Summe LEADER-Förderung
- 108.362,70 €
- Trägerschaft
- Gemeinde Jonaswalde, Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Nischwitz/Großpillingsdorf


Zwei Bauherren – zwei Bundesländer – ein Projekt. Bei der Realisierung des länderübergreifenden Projektes in Nischwitz haben die Gemeinde, Kirchgemeinde und Regionale Aktionsgruppe Altenburger Land gemeinsam an einem Strang gezogen.
Begonnen hatte alles mit der Suche nach Räumlichkeiten für die Aktivitäten der Kirchgemeinde Großpillingsdorf (in Sachsen). Etwa zeitgleich suchte die Gemeinde Jonaswalde einen Ort für Vereine, Feste und Gemeindearbeit in Nischwitz. Die bisher als Veranstaltungsort dienende „Alte Schule“ war dringend sanierungsbedürftig, aber die zu erwartenden Kosten hätten die kleine Gemeinde überfordert. Daher schlossen sich die Gemeinde Jonaswalde und die Kirchgemeinde Nischwitz/Großpillingsdorf zusammen, um aus der ehemaligen Dorfschule in Nischwitz ein thüringisch-sächsisches Gemeinschaftshaus zu machen.
Obwohl ein gemeinsames Projekt mit zwei verschiedenen Auftraggebern auch für den Fördermittelgeber Neuland war, konnte nach zweijähriger Bauzeit das thüringisch-sächsischen Gemeinschaftshaus endlich eingeweiht werden. Seither wird das Gebäude gut angenommen und es werden zahlreiche Veranstaltungen von Kirchgemeinde, Kommune, Feuerwehr, Vereinen, dem Kindergarten und von Bürger*innen abgehalten.