Leader 2014-2022
Mobile Küche und Kochschule
Ein Projekt der RAG Weimarer Land-Mittelthüringen.
- Förderperiode
- LEADER 2014–2020
- Handlungsfeld
- Nahversorgung und Gastronomie
- Projektthema
- Bildung; Gesundheit; Freizeitangebote; Kultur
- Trägerschaft
- Michael Stark


Die Kochschule Thüringen bietet Kochevents für Kinder und Erwachsene zu verschiedenen Themen an. Der Fokus liegt auf der gesunden Ernährung. Es werden regionale und saisonale Lebensmittel verarbeitet. Die Anleitung der Kurse erfolgt durch den Diplom-Ernährungswissenschaftler und Berufspädagogen Michael Stark.
Die mobilen Kücheneinheiten erlauben den Einsatz der Kochevents außerhalb der Eventküche in Weimar-Holzdorf. Damit ist das Betätigungsfeld nicht mehr lokal begrenzt und es kann eine größere Personenzahl erreicht werden, da alle Utensilien und Gegenstände mobil zum Kunden mitgebracht werden. Die Standardmaße lassen alle Altersgruppen ergonomisch gut arbeiten. Es wurde bewusst auf Wasser und fest verbaute Garflächen verzichtet. Damit erhöht sich die Flexibiltät der Küche, da nicht bei jedem Event Garflächen benötigt werden. Diese werden bei Bedarf als transportable Elemente über die Stromversorgung der Kücheneinheiten dazugestellt. Der Wasserbedarf wird über ein bereits bestehendes Hygienebord mi Handwasch- und Spülbereich gedeckt.
Die Mobile Küche war im Einsatz bei der Genussmesse im Landgut Holzdorf im Jahr 2019, zu den Genusstagen 2019 auf den Dornburger Schlössern, sowie mehrfach am Lehmbackofen im Landgut Holzdorf im Jahr 2020.