Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Handwerkszeug für LEADER-Regionalmanagements

Kalendereintrag

Termin:
Dienstag, 11.03.2025 bis Freitag, 14.03.2025
Green Hotel, Darmstadt

Handwerkszeug für LEADER-Regionalmanagements Schulungen in zwei Durchgängen vom 11. – 14. März 2025 in Darmstadt

Zum Start in die Förderperiode 2023 – 2027 stehen neue und erfahrene LEADER-Regionalmanagements sowie Akteure in den Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) vor Herausforderungen: Wie lässt sich die Lokale Entwicklungsstrategie strukturiert umsetzen? Wie werden Beteiligungsprozesse schwungvoll moderiert? Wie kann die Öffentlichkeit sinnvoll über den LEADER-Prozess informiert werden? Was gibt es beim Vergaberecht zu beachten?

Mit vier verschiedenen Schulungsmodulen wollen wir die LEADER-Regionalmanagements und LAGs beim Start in die neue Förderperiode unterstützen und den Austausch fördern.

Das erwartet Sie:

Jedes Schulungsmodul wird im Veranstaltungszeitraum zweimal angeboten. Teilnehmende können sich daher für maximal zwei Module anmelden.

Folgende Schulungsmodule stehen zur Auswahl:

* Moderation im Netzwerk - Moderationsmethoden für unterschiedliche Gruppen und Themen (Modul 1)

* Die Region im Fokus – effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Modul 2)

* Boxenstopp Regionalmanagement: klare Rollen, Aufgaben und Strukturen  (Modul 3)

* Vergaberecht im Kontext von LEADER – eine Anleitung zur Umschiffung rechtlicher Klippen (Modul 4)


Zielgruppe
Die Schulungen richten sich an LEADER- und ILE-Regionalmanagements sowie aktive Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppen.

Anmeldung:

www.dvs-gap-netzwerk.de/service/unsere-veranstaltungen/bevorstehende-veranstaltungen/handwerkszeug-fuer-leader-regionalmanagements-maerz-2025/anmeldung/

Zum Hauptmenü