Regionalbudget stärkt Ehrenamt und Vereinsleben in ländlichen Regionen
Nachricht, veröffentlicht am 01.07.2025 von Linus Enke
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum bewilligt 2,1 Mio. Euro für Regionalbudget 2025
Geologie, Gesteinsarten und die Geschichte der Tropfsteinhöhlen – all das können Kinder und Jugendliche beim Freundeskreis der Tropfsteinhöhle Kittelsthal e. V. in Ruhla kennenlernen. Um die Angebote für Forschung und Bildung für junge Höhlenforscher erweitern zu können, stellte der Verein bei der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) LEADER Wartburgregion e. V. einen Förderantrag im Rahmen des Regionalbudgets für einen Forschungscontainer.
Mit dem Regionalbudget werden auch 2025 wieder Kleinprojekte im ländlichen Raum gefördert, die zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategien der LEADER-RAGen beitragen. In diesem Jahr erhalten 13 von 15 Aktionsgruppen Fördermittel vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) für insgesamt 310 Kleinprojekte. Das Gesamtvolumen der Förderung beträgt 2.182.500,00 Euro; für den Kittelsthaler Forschungscontainer sind 15.993,14 Euro vorgesehen.
Mit den Fördermitteln sollen auch in diesem Jahr wieder Projekte unterstützt werden, die das Vereinsleben beleben, das bürgerschaftliche Engagement stärken, das Ehrenamt fördern und somit einen wertvollen Beitrag zu einer steigenden Lebensqualität in den ländlich geprägten Regionen Thüringens leisten.
(Quelle: Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum)