Zum Inhalt Zum Hauptmenü

LandMobil - Ländliche Mobilität gestalten: Ein Praxisleitfaden

Nachricht, veröffentlicht am 19.12.2024 von Linus Enke

Die Möglichkeiten, mobil zu sein, sind heute so groß wie noch nie. Aber auch die Anforderungen an die Mobilität sind gestiegen: In der heutigen Gesellschaft müssen Menschen mobil sein, um den Alltag zu bestreiten. Insbesondere in ländlichen Räumen befinden sich wichtige Alltagsziele wie Arbeitsplatz, Arztpraxis, Supermarkt oder Baumarkt nur noch selten in nahräumlicher Entfernung.

Im Rahmen der Initiative „LandMobil – Unterwegs in ländlichen Räumen“ förderte das BMEL im Zuge des BULEplus-Programms modellhafte Projekte zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Gebieten. Zwischen Anfang 2020 und Mitte 2023 entwickelten 36 Modellvorhaben bundesweit Lösungsansätze, um die unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnisse der Menschen auf dem Land zu adressieren. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in die politische Entscheidungsfindung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene ein. Darüber hinaus können auch Vereine, Genossenschaften und Unternehmen die Handlungsempfehlungen aus den Projekten für eigene Mobilitätsinitiativen nutzen.

Website: www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/BULE/BULE_node.html

Zum Hauptmenü